29. Kinderkonzert mit Herr Jan & seine Superbänd beim Fenster zum Hof-Open Air 2025

am Sonntag, den 27.07.2020 im Innenhof des Landesmuseums

Herr Jan & seine Superbänd spielen Kinderkonzert beim FzH25
Das Kinderkonzert wird regelmäßiger Teil des FzH-Open Airs!

Im vergangenen Jahr hat sich die Konzertagentur Musikmaschine auf ein kleines Experiment eingelassen: Ein Kinderkonzert. Erstmals. Man stellte sich vorab viele Fragen: Würde es unsere Zielgruppe interessieren? Finden wir passende Livemusik abseits von Clownsnasen oder Heintje-Feeling? Haben die Kids ihren Spaß mit einer Band? Und siehe da, die Antwort war eindeutig: Ja! “Daher haben wir beschlossen, nun in jedem Jahr ein Kinderkonzert beim Fenster zum Hof-Open Air anzubieten und so eine neue kleine Tradition einzuführen”, erläutert Musikmaschine-Geschäftsführer Moritz Eisenach.

“Da die im vergangenen Jahr gemachten Erfahrungen mit dem ersten Kinderkonzert, das wir jemals durchgeführt haben, so eindeutig waren”, so Eisenach weiter, habe man sich vertiefter mit innovativer Livemusik für die Kleinen beschäftigt und auch für den kommenden Sommer 2025 einen absoluten Schwarm für die Kinder nach Mainz eingeladen – “und Herr Jan bringt sogar auch noch seine Superbänd mit.”

Für Sonntag, den 27. Juli 2025, sollten sich alle Eltern mit dickem roten Filzstift im Kalender notieren, dass sie mit ihren Kids ab 14 Uhr ins Landesmuseum gehen, um das Kinderkonzert mit Herrn Jan & seiner Superbänd beim Fenster zum Hof-Open Air 2025 abzufeiern. Der Vorverkauf ist ab sofort eröffnet und hält auch dieses Jahr wieder den Rabatt für alle Menschen mit der Mainzer Ferienkarte bereit.

Regulär kosten die Vorverkaufstickets 15,00 Euro (zzgl. VVK-Gebühren) pro Person, an der Tageskasse 20,00 Euro pro Person. Inhaber:innen mit Ferienkarte zahlen im Vorverkauf nur 10,00 Euro (zzgl. VVK-Gebühren), an der Tageskasse 15,00 Euro. Am Einlass fragen wir nach der Ferienkarte (+ Ausweis). Wer keine Ferienkarte dabei hat, muss dann ggfs. den Fehlbetrag nachzahlen.

Ticketlink:
https://vivenu.com/event/herr-jan-seine-superband-x-fenster-zum-hof-open--aquve8   

Webseite:

https://www.fensterzumhof-openair-mainz.de

Weitere Veröffentlichungen sind schon in der Pipeline. Es folgen im diesjährigen Programm noch einige absolute hochspannende Liveacts der deutschen Indie-Szene, die man mit oder ohne Kinder genießen kann.

FzH Info
Das „Fenster Zum Hof“-Open Air • Mainz ist ein Konzertformat im Innenhof des Landesmuseums Mainz, das vor allem deutsche Bands und Liveacts aus den Bereichen Indie, Pop, Rock, Elektro, Folk, Hip-Hop und Singer-Songwriter präsentiert, die über den Newcomer-Status hinaus sind. Kombiniert werden diese Headliner mit den besten Nachwuchs-Künstler:innen aus Rheinland-Pfalz.

Das FzH25 beginnt am 25.7.2025 und bis zum 24.8.2025 warten bis zu zwölf Termine in der außergewöhnlichsten Sommerlocation der Landeshauptstadt Mainz auf das Publikum, wenn die Konzertagentur Musikmaschine den Innenhof des Landesmuseums Mainz wieder in ein Festivalgelände verwandelt.

Bei uns haben u.a. Die höchste Eisenbahn, Wallis Bird, Die Sterne, Jeremias, Mayberg, Enno Bunger, The Gardener & The Tree, Blackout Problems, Chefket, Dota, Kytes oder auch Jupiter Jones gespielt und für uns als Konzertagentur Musikmaschine stellt das Format eine fantastische Möglichkeit dar, unser inzwischen deutschlandweit ausgebautes Netzwerk zu präsentieren und jeden Sommer innovative und unabhängige Livemusik in der schönsten Venue der Landeshauptstadt Mainz anzubieten.

Grundsätzlich ist das „Fenster Zum Hof“-Open Air • Mainz eine Plattform für junge anspruchsvolle Livemusik, in der es um innovative musikalische Unterhaltung auf hohem Niveau geht. Hier wird nicht Musikgeschichte wiederholt, sondern Neues geschaffen. Die gebuchten Artists verschließen nicht die Augen, sondern verbreiten Hoffnung und Optimismus, gerade im Bewusstsein der leider momentan recht schlimmen Realitäten. Und Tanzen geht immer!

Das „Fenster zum Hof“-Format startete unter dem Eindruck des ersten Lockdowns 2020 als Streaming-Show in der Kulturlocation „Altes Postlager“ in Mainz. Dann wurde es als spontan improvisiertes Open Air im Innenhof des Landesmuseums weitergeführt und hat sich inzwischen als jährliche Konzertreihe etabliert.

zurück zur Übersicht der Stammangebote!

Sitemap