Rückblick: Girls´ Day 03. April 2025 im Haus der Jugend

Knapp 50 Mädchen ab der 7. Klasse haben sich am Donnerstag, den 03.04.25, im Haus der Jugend getroffen, um gemeinsam am Girls`Day teilzunehmen.
Beim Aktionstag des Mädchenarbeitskreises Mainz anlässlich des Girls´Day 2025 konnten Mädchen einen intensiven Einblick in die Themen „Berufs- und Lebensplanung“ erlangen. Den Teilnehmerinnen wurde die Möglichkeit gegeben, sich in verschiedenen Workshops vielfältig auf ihre zukünftige Berufs- und Lebenswirklichkeit vorzubereiten und die dabei nach wie vor bestehenden Geschlechterrollenklischees kritisch zu hinterfragen. Die Veranstaltung wurde vom Mädchenarbeitskreis der Landeshauptstadt Mainz organisiert.
An diesem Tag beteiligt waren u.a.
- Mädchenarbeitskreis der Landeshauptstadt Mainz
- Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz (Kinder-, Jugend- und Kulturzentren)
- ProFamilia Mainz
- Arbeiterkind.de
- Frauennotruf Mainz e.V.
- Das MädchenHaus Mainz gGmbH
- Queere Jugendarbeit in Mainz e.V.
Ansprechpartnerinnen für den Aktionstag des Mädchenarbeitskreises zum Girls´Day:
Eva Kuhn, Päd. Mitarbeiter im Haus der Jugend, Tel.: 06131-228442, eva.kuhn@stadt.mainz.de
Heike Limmer, Einrichtungsleiterin KiJuKuz Weisenau/Laubenheim, Tel.: 06131-834850, heike.limmer@stadt.mainz.de
----------------------------------------
Hintergrundinfos zum GirlsDay in Mainz
Seit mittlerweile 23 Jahren veranstaltet die Landeshauptstadt Mainz gemeinsam mit einer Vielzahl von Kooperationspartner:innen den Aktionstag „Girls`Day“. Und auch der parallel stattfindende „Boys`Day“ hat sich mittlerweile fest etabliert. Der Mädchenarbeitskreis der Stadt Mainz beteiligt sich immer am Girls`Day mit verschiedenen Angeboten.
So soll Mädchen ab der 7. Klasse ein intensiver Einblick in die Themen „Berufs- und Lebensplanung“ gewährt werden. Den Teilnehmerinnen wird die Möglichkeit gegeben, sich in verschiedenen Workshops vielfältig auf ihre zukünftige Berufs- und Lebenswirklichkeit vorzubereiten und die dabei nach wie vor bestehenden Geschlechterrollenklischees kritisch zu hinterfragen.
Eine Teilnahme ist immer nur nach vorheriger Anmeldung über den Girls`Day-Radar unter www.girls-day.de möglich.
----------------------------------------
Weitere Infos:
Landeshauptstadt Mainz
Amt 51.02 - Amt für Jugend und Familie
Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Haus der Jugend
Mitternachtsgasse 8
55116 Mainz
Telefon: 0 61 31 - 22 84 42
Telefax: 0 61 31 - 22 84 43
E-Mail: hdj@stadt.mainz.de
Internet: www.hdj-mainz.de